Logo

start

info

veranstaltungen

anmeldungen

aktuelles

kontakt

angebote

links

gedanken

Schule des Lebens

 

Bewußtwerdung von:

einseitiger, d.h. pyramidaler Wertordnung
typischen Vermeidungsverhaltens: grenzenlos–hilflos–erfolglos–wertlos–distanzlos–treuelos–glücklos–machtlos–friedlos
wertentleerenden und sinnlosen Weltbezügen
typischen handlungsleitenden Motiven: Angst, Macht, Image

Erarbeiten von:

neuen/anderen Zugängen zu wertvollem Leben: parallele Wertordnung
Orientierungshilfen und -richtlinien
Strategien zum Umgang mit Angst- und Streß-auslösenden Situationen
wertvollen und sinnvollen Lebensgestaltungsmöglichkeiten
Selbstgefühl, Selbstwert und Selbstachtung

Üben von:

Kontrasthandlungen in Bezug auf sinnvolles, wertorientiertes Leben (Freiraumerwerb)
Präventionsmöglichkeiten (Innenraumschutz)
vertrauensgeleiteten, intuitiven Handlungen (Herzensbildung)

Themenbereiche:

Wie gewinne ich Selbstvertrauen?
Umgang mit Angst
Zugänge zu Wert- und Sinnerfahrungen
Freiwerden von belastender Vergangenheit
Gelingende Beziehungen: Voraussetzung, Forderung, Notwendigkeit

seitenanfang
Hier geht's zu den Veranstaltungsterminen.
... und hier geht's zur Anmeldung

 

Schule des Lebens
Schule des Lebens

Beratung
Beratung

Psychotherapie
Psychotherapie